Stimme und Tonalität, die Räume malen
Verzichten Sie auf austauschbare Adjektive und setzen Sie auf präzise Eindrücke: „geölte Eiche mit honigwarmer Tiefe“, „Licht, das über strukturierten Kalkputz streicht“. Solche Bilder verankern Produkte emotional im Gedächtnis und steigern die Verweildauer auf Produktseiten spürbar.
Stimme und Tonalität, die Räume malen
Moderne Interior-Design-Marken balancieren klare, reduzierte Formulierungen mit menschlicher Wärme. Kurze Sätze geben Struktur, weiche Klangfarben schaffen Nähe. Entwickeln Sie ein Tonalitätsmanifest mit Beispielsätzen, No-Gos und Formulierungsschablonen für unterschiedliche Touchpoints, vom Lookbook bis zur Checkout-Microcopy.
Stimme und Tonalität, die Räume malen
Beschreiben Sie Ihr Lieblingsmöbel in einem Satz, als wäre es eine Person. Teilen Sie Ihren Satz in den Kommentaren und erzählen Sie, wie sich Ihre Markenstimme dadurch verändert hat. Wir präsentieren ausgewählte Einsendungen im nächsten Update unseres Newsletters.